Umwelt + Grünes | Wetterpilze
Ein Wetterpilz als Wetterschutz
Der Freundeskreis zur Vollendung des Äußeren Grüngürtels (Landschaftspark Belvedere) beabsichtigt seit längerer Zeit, im Verlauf des Rundweges im Landschaftspark Belvedere (LPB) eine
Unterstellmöglichkeit zu schaffen, um den Bürgerinnen und Bürgern, die dort unterwegs sind, einen Wetterschutz anzubieten.
Die Ausstellung „Wetterpilze“ von Klaus Herda, die vor Kurzem im Lindenthaler Bezirksrathaus stattgefunden hat, hat uns davon überzeugt, auch im LPB einen Unterstand in Form eines Wetterpilzes
errichten zu lassen, zumal diese in Köln bereits in vielfältiger Form vorhanden sind.
Unsere Absicht hat im Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln Verständnis und Unterstützung erfahren. Durch Fördermittel im Rahmen der „Integration des Stadtentwicklungskonzepts
Grüngürtel Nord“ ist uns die Errichtung eines Wetterpilzes in Aussicht gestellt worden. Wir danken der Stadt Köln für diese Zusage.
Günter Fritsche Ulrich Markert
Ute Prang Roland Schüler
> Wetterpilze in Köln | BP 33
Mitglied werden
Dabei sein:
Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Archiv Blickpunkt
Hier das Archiv unserer Print-Ausgaben des Magazins "Blickpunkt Müngersdorf"
Unsere Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.