Entwicklung, Grünes & Verkehr
In dieser Rubrik finden Sie verschiedene Einzelbeiträge, aber auch ganze Themenbereiche rund um die Ortsgestaltung in Müngersdorf, über die Entwicklung des Stadtteils sowie zu Verkehrsfragen aktueller Natur und aus der jüngsten Vergangenheit. Wer sich für Geschichtliches interessiert, wird eher in der Rubrik "Ortsgeschichte & Erinnerung" fündig.
Thema Linie 1 Ost-West-Achse
Die Debatte zwischen Lokalpolitik, KVB und auch den Bürgervereinen im Westen über die künftige Ertüchtigung der Ost-West-Achse der Straßenbahn läuft seit Monaten.
Thema Bauplanungen des 1. FC
Um die Ausbaupläne des Fußballvereins 1. FC Köln gibt es seit Jahren immer wieder Diskussionen. Auch der BVM mischt sich immer wieder ein.
Thema Petershof
Der alte Vierkanthof mitten in Müngersdorf lag lange brach. Seit kurzem kümmert sich eine Initiative engagiert darum. Fernziel: Ein Sozial-, Kultur- und Wohnprojekt. Schon jetzt ist eine Menge los. > zur Themenseite Petershof
Thema Bahnhof Belvedere
Seit Jahren bemühen sich Ehrenamtler des Förderkreises Bahnhof Belvedere e.V. um den Erhalt und die Restaurierung des historischen Bahnhofs.
Thema Verkehrsplanung
Auf dieser Themenseite sind Artikel zu verschiedenen Verkehrsprojekten zusammengefaßt - sozusagen eine Chronik der jüngeren Müngersdorfer Verkehrsplanung.
Thema Grüngürtel
Auf dieser Themenseite sind Artikel über Entwicklungen des Kölner Grüngürtels zusammengefaßt. Hier sei auch auf den Themenbereich "Bauplanungen des 1. FC" weiter oben querverwiesen. > hier zu den Artikeln
Thema Freiluga
Die Gründung der Freiluga im Jahre 1925 als pädagogisches Konzept ist eng verbunden mit der Planung des Grüngürtels.
Thema Gärten und Bienen in Müngersdorf
Bienen und viele andere Insekten sind überlebenswichtig für die Menschheit. In Müngersdorf kümmern sich viele Engagierte um dies Thema. > hier zu den Artikeln
Thema Nachbarn Braunsfeld
Braunsfeld ist für Müngersdorf der wichtigste Nachbarstadtteil, denn hier gibt es Einkaufsmöglichkeiten, weitere Gastro-Angebote und mehr.
Schluss mit Lampen-Wirrwarr
In Müngersdorf stehen zehn verschiedene Lampentypen, das muß nicht sein, so ein BlickPunkt-Artikel von 2014.
Mitglied werden
Dabei sein: Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Spenden
Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.
Unsere
Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.