Publikationen des Vereins
An dieser Stelle sind alle Veröffentlichungen des Bürgervereins Köln-Müngersdorf als Archiv zusammengefaßt. Hier finden Sie einzelne Broschüren, die als PDF-e-Book heruntergeladen werden können, als auch alle Print-Ausgaben des früheren BlickPunkt Müngersdorf.
Wir weisen darauf hin, dass ein Download und die Nutzung von Heften bzw. Artikeln für rein private Zwecke sowie für den Unterricht in öffentlichen Schulen erlaubt ist. Nutzer für akademisches Interesse mögen bitte vor der Nutzung den Vereinsvorstand kontaktieren. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt und würde urheberrechtlich verfolgt werden.
NEU: 150 Jahre Friedhof Müngersdorf
Anläßlich des 150jährigen Jubiläums des Friedhofs Müngersdorf gibt der Bürgerverein Müngersdorf BVM eine historische Broschüre heraus. Der Müngersdorfer Autor Kurt Schlechtriemen schildert darin die spannende Historie des alten Friedhofs von den Anfängen bis zur Gegenwart.
> hier zum digitalen Heft mit vielen Fotos und Plänen
Außer dem "BlickPunkt Müngersdorf" publizierte
der Bürgerverein Müngersdorf bisher:
- 2023: Broschüre "150 Jahre Friedhof Müngersdorf"
- 2009: Broschüre „Lust auf Müngersdorf“
- 2012: Schilder „Kulturpfad Müngersdorf“
- 2013: Faltblatt zum neuen Kulturpfad
- 2016: Faltblatt zur Vier-Türme-Tour
- 2017: Broschüre „Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf“
- 2020: Broschüre „Gedenkort Deportationslager Köln-Müngersdorf"
- 2021: Broschüre "Lebensgeschichten zum Deportationslager"
"Laut über das Unmenschliche reden"
Lebensgeschichten zum Deportationlager Köln-Müngersdorf
Wir haben von weiteren Menschen jüdischer Herkunft erfahren, die hier interniert waren, verschleppt wurden oder zu Tode gekommen sind.
Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen eindrucksvoll zu Wort. Eine Broschüre von Kurt Schlechtriemen.
Gedenkort Deportationslager Köln-Müngersdorf 1941-1945
Wider das Vergessen
Teil 1: Geplante Reden zur abgesagten Einweihungsfeier
Teil 2: Hintergünden des Lagers und Entstehung des Gedenkorts
©2020 | 96 Seiten | Format 14,7 x 21 cm
BlickPunkt Müngersdorf
Das Magazin berichtet über die Aktivitäten des Vereins. Es wird an die Mitglieder des Vereins versendet.
Faltblatt zu den vier „Belvederes“ im Landschaftspark Belvedere
Der 14-seitige Wegweiser zum Landschaftspark Belvedere informiert über die Entstehung des Parks und der Landschaft, über kulturgeschichtlich Bedeutsames, Flora und Fauna und wissenschaftliche Einrichtungen. > mehr
> Vier Türme > Park > Sehenswertes
Faltblatt zum Kulturpfad
Buch | Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Mit kurzen, informativen Texten und Fotos stellen wir Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor
Mitglied werden
Dabei sein: Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Spenden
Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.
Unsere
Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.