Termine

bis Dezember 2021 | pandemiebedingt sind viele Termine noch unklar

Termin voraussichtlich vor den Sommerferien 2021

Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Köln-Müngersdorf e.V.
Pfarrsaal von St. Vitalis, Alter Militärring 41

01.02. | 15.03. | 26.04. | 14.06. | 13.09. | 02.11. | 06.12.2021 | jeweils 16 Uhr 

Sitzungen der Bezirksvertretung Lindenthal

Bezirksrathaus, Köln-Lindenthal, Aachener Straße 220, großer Sitzungssaal (7. Etage), corona-bedingt Anmeldung erforderlich

wechselnder Tagungsort | Termine 2021 noch nicht bekannt

Sitzungssaal Bezirksrathaus Ehrenfeld,
Venloer Str. 419-421 | 19 Uhr

Sitzungssaal Bezirksrathaus Lindenthal,
Aachener Str. 220 | 19 Uhr

Sitzung des Rahmenplanungsbeirates Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld

Termin vorbei | 16.08.2020 | ab 12.30 Uhr

Pfarrfest auf dem Dorfplatz rund um die Kirche St. Vitalis mit vielen Attraktionen, z.B. Tombola, Spielmeile, großem Bücherflohmarkt und diversen Gaumenfreuden. Der Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. wird mit einem Informationsstand vertreten sein.

Termin vorbei | 20.06.2020 | 11 bis 16 Uhr    

Tag der offenen Tür in der Freiluga
Die Freiluga wird 95 Jahre alt. Freiluga, Belvederestraße 159, T 0221-49 42 17  freiluga-ev-koeln@gmx.de | www.freiluga-ev-koeln.de | www.freiluga-schulbio.de

Termine nach Vereinbarung        

Führungen im UAA Ungers Archiv für Architekturwissenschaft Der architektonische Kosmos von O.M. Ungers und seine herausragende Architekturbibliothek in der Belvederestraße 60.

Anmeldung koeln@ungersarchiv.de oder 0221 - 949 83 60

Termine nach Vereinbarung
Führungen durch die Freiluga für „Jung und Alt im Veedel“ am Nachmittag, abends und am Wochenende.
Anmeldung T 0221-49 42 17 (Förderverein Freiluga e.V.) freiluga-ev-koeln@gmx.de | www.freiluga-ev-koeln.de | www.freiluga-schulbio.de

Jeden letzten Sonntag im Monat | 11 Uhr und 15 Uhr

Führung durch die Privatsammlung Jacobi Mechanische Musikinstrumente. Faszinierende Sammlung von Instrumenten, Glocken- und Orgelspiele, Spieluhren, Klaviere bis zu mechanisch gespielten Geigen. Linnicher Str. 54a.

Jeden letzten Samstag im Monat | 15:30 Uhr     

Monatliche Führung am Bahnhof Belvedere
Der Förderkreis Bahnhof Belvedere e.V. bietet auch 2017 immer am letzten Samstag im Monat Führungen an.
Bahnhof Belvedere, Belvederestr. 147, 50933 Köln.
Anmeldung info@bahnhof-belvedere.de oder 02234-948598.

Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln

www.BVM.Koeln

info@bvm.koeln

T 0221 - 9 54 18 55

Mitglied werden?

"Jeder Müngersdorfer sollte Mitglied im Bürgerverein sein!"

Weitere Infos hier. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Gedenkort Deportationslager Köln-Müngersdorf 1941-1945

Hintergünden des Lagers und Entstehung des Gedenkorts >mehr

Unser Magazin erscheint ein- bis zweimal jährlich. Alle Ausgaben hier>

Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort >mehr

Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils

Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf hier>