Termine für Müngersdorf
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten.
Verschiedene Termine im Dezember
Buntes Programm für Senioren
Die Altentagesstätte Dr. Schaefer-Ismer und das Seniorennetzwerk Köln bieten für Müngersdorfer und Braunsfelder Senioren viele Termine an. Jetzt im Dezember gibt es darüber hinaus noch spezielle Termine wie ein Kaffee- und Spieletreff oder eine Kölsche Weihnacht. Auf dem Wochenplan stehen Doppelkopf, Sprachen, gemeinsames Malen und noch vieles mehr.
Also hier einfach mal alle Pläne durchschauen - und hingehen!
9.12. / 10.12. / 16.12. 17.12. / 22.12. / 23.12. jeweils 18:30 Uhr (Show startet 19:00)
Funkelnde Winternacht für einen guten Zweck
Auch dieses Jahr hat der Müngersdorfer Simon Biela wieder eine „Charity-Lightshow“ aufgebaut; Kulinarisches inklusive. Ort: Kirchenhof 4. Hinweis: Parken ist in der Gegend extrem schlecht, besser mit ÖPNV kommen. > Link zu Simon Belas Internetseite
6.12.23 | 17.1.24 | 7.2.24 | 6.3.24 | 10.4.24 | 2.5.24 | jeweils 20:00 Uhr
Vorstandssitzungen des Bürgervereins Müngersdorf
Ort: Pfarrheim St. Vitalis, Edith-Stein-Saal, Alter Militärring 41. Bei Interesse an der Teilnahme - wir würden uns freuen - bitte vorher kurz per E-Mail anmelden: info@bvm.koeln
Termine 2024
Sitzungen Rahmenplanungsbeirat
Braunsfeld / Müngersdorf / Ehrenfeld
Wechselnde Sitzungsorte! 27.1.2024, 19:00 Uhr, Bezirksrathaus Lindenthal, Aachener Straße. 4.6.24, 19:00 Uhr, Bezirksrathaus Ehrenfeld, Venloer Straße. 3.9.24, 19:00 Uhr, Bezirksrathaus Lindenthal. 19.11.24, 19:00 Uhr, Bezirksrathaus Ehrenfeld.
Jeden letzten Sonntag im Monat | 11 Uhr und 15 Uhr
Führung durch die Privatsammlung Jacobi, Mechanische Musikinstrumente
Faszinierende Sammlung von Instrumenten, Glocken- und Orgelspielen, Spieluhren und anderen mechanischen Instrumenten. Ort: Linnicher Str. 54a, um Anmeldung wird gebeten. www.sammlung-jacobi.de
Termine nach Vereinbarung
Führungen im UAA Ungers Archiv für Architekturwissenschaft
Der architektonische Kosmos von O.M. Ungers und seine herausragende Architekturbibliothek in der Belvederestraße 60. Anmeldung koeln@ungersarchiv.de oder 0221 - 949 83 60
Termine nach Vereinbarung
Führungen durch die Freiluga für „Jung und Alt im Veedel“ am Nachmittag, abends und am Wochenende. Anmeldung 0221 494217 (Förderverein Freiluga e.V.) oder freiluga-ev-koeln@gmx.de | www.freiluga-ev-koeln.de | www.freiluga-schulbio.de
Termine nach Vereinbarung
Führungen im Bahnhof Belvedere
Der Förderkreis Bahnhof Belvedere e.V. bietet derzeit leider keine regelmäßigen Führungen an, da die Umbauarbeiten laufen. Ort: Bahnhof Belvedere, Belvederestr. 147, 50933 Köln. Weitere Infos: info@bahnhof-belvedere.de oder 02234-948598
Mitglied werden
Dabei sein:
Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Archiv Blickpunkt
Hier das Archiv unserer Print-Ausgaben des Magazins "Blickpunkt Müngersdorf"
Unsere Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.