Haltestelle Junkersdorf: Mittelstreifen bleibt
Stand: Juni 2025, Text: Harald Schaefer
Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Mai-Sitzung entschieden, wie die Haltestelle "Junkersdorf" für den Einsatz von 90 Meter langen
Straßenbahnen auf der Linie 1 umgebaut werden soll. (Bislang sind die Bahnen der KVB mit 60 Metern deutlich kürzer, so dass alle Haltestellen der Linie 1, der sog. Ost-West-Achse, dafür umgebaut oder
- wie die Haltestelle Alter Militärring - gar neu gebaut werden sollen.)
Entlang der Haltestelle "Junkersdorf" (die reguläre Haltestelle liegt übrigens vollständig auf dem Gebiet des Stadtteils Müngersdorf) war es geplant, 34 große Bäume zu fällen.
Erfreulich ist, dass mit dem Ratsbeschluss nun der groß gewachsene Baumbestand auf dem Mittelstreifen der Aachener Straße im Bereich des Äußeren Grüngürtels vollständig erhalten bleibt!
Ursprünglich hatten die Planungen von KVB und Stadt Köln vorgesehen, dort alle Bäume zwischen den Einmündungen der Straßen "Junkersdorfer Kirchweg" und "Am Sportpark Müngersdorf" zu fällen.
Anschließend wäre die Fahrbahn der Aachener Straße nach Norden verlegt worden, um Platz für ein drittes (Abstell-)Gleis zu machen. Dagegen hatten die Bürgervereine und -initiativen aus Junkersdorf,
Müngersdorf, Braunsfeld und Weiden rund drei Jahre lang gemeinsam und energisch protestiert sowie das Gespräch mit Verwaltung, KVB und Politik gesucht.
Die Bezirksvertretung Lindenthal hatte daraufhin eine weitere Planvariante (sog. Planvariante 10, https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1034407&type=do ) erwirkt und sich
dankenswerterweise für deren Realisierung eingesetzt. Dies hat der Stadtrat nun auch beschlossen.
Getrübt wird die Freude über den Baumerhalt beim Bürgerverein Köln-Müngersdorf durch den Umstand, dass noch immer - zusätzlich zu den verlängerten Bahnsteigen - ein sog. Wendegleis vorgesehen ist,
auf dem eine 90 Meter lange Straßenbahn abgestellt werden kann, um die Fahrtrichtung zu wechseln. Dieses Wechselgleis wäre aus Vereinssicht überhaupt nicht notwendig, wenn alle Bahnen - wie von den
Bürgergruppen gemeinsam gefordert - grundsätzlich bis zur Endhaltestelle "Weiden-West" durchfahren würden und nicht jede zweite Bahnfahrt in Junkerdorf endete. Mit den nun beschlossenen Planvariante
soll das Wendegleis weiter westlich gebaut werden, wo es zur Fällung von einigen Straßenbäumen im Bereich der Häuser Aachener Straße 1005 bis 1013 und dem Entfall der dort vorhandenen Parkplätze
führt.
Mitglied werden
Dabei sein: Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Spenden
Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.
Unsere
Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.