Kahlschlag an den Haltestellen?

Stand: 14.02.2025

An den Straßenbahn-Haltestellen Alter Militärring, Clarenbachstift und Melaten soll nach den Wünschen von KVB und Kölner Stadtverwaltung der gesamte Baumbestand gefällt werden.

 

Text und Fotos: Harald Schaefer

 

Es ist vorgesehen, alle Haltestellen der Linie 1 zwischen den Endhaltestellen Bensberg und Weiden-West für den Einsatz von 90 Meter langen Straßenbahnen umzurüsten und sämtliche Bahnsteige im Kölner Westen deutlich zu verlängern. Die bisherigen Bahnen sind nur 60 Meter lang. Für den Umbau werden die bestehenden Haltestellen in der Regel abgerissen, alle Bäume gefällt und anschließend die Bahnsteige neu gebaut - dann jedoch ohne neue Anpflanzungen. Die Müngersdorfer Haltestelle am Alten Militärring soll sogar nach Osten, auf die Brücke über den neuen Militärring, verlegt werden. > zur Gesamtplanung hier mehr

Ilsetraut Popke und Henning Sonnemann, die Initiatoren der Plakataktion..

Die Interessengemeinschaft Braunsfelder Bürger hat kürzlich die betroffenen Haltestellen-Bäume mit Hinweisschildern versehen, um die Bewohner der Stadtteile auf das Thema aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative aus dem Nachbarstadtteil und den Bürgervereinen aus Junkersdorf und Weiden hinterfragt unser Bürgerverein Köln-Müngersdorf schon seit einigen Jahren kritisch das Großprojekt. Die vier Bürgergruppen sehen stattdessen die Notwendigkeit, kurzfristig den Fahrplan-Takt der KVB so zu verdichten, dass der ÖPNV deutlich attraktiver wird. Doch im Dezember 2024 wurde der Takt sogar weiter ausgedünnt und alle sog. Verstärker-Fahrten, die nur bis Köln-Junkersdorf gingen, wurden gestrichen. Eine weiterere Forderung der Bürger ist es aber, grundsätzlich alle Straßenbahnen bis Weiden-West durchfahren zu lassen. Dadurch werden die Züge deutlich gleichmäßiger ausgelastet.

Klartext für die Anlieger in Braunsfeld: Diese Bäume sollen fallen.

Einen baumlosen Mittelstreifen der Aachener Straße lehnen die Bürgervereinigungen im Kölner Westen entschieden ab. Anscheinend spielen das Mikroklima und städtebauliche Aspekte bei den Planungen der KVB und der Verwaltung nur eine recht untergeordnete Rolle. Die Betriebsbelange der KVB scheinen stets Vorrang zu haben. Die vier Bürgergruppen fordern daher, auch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum hoch zu gewichten, und appellieren an die Politikerinnen und Politiker im Stadtrat, bereits getroffene Entscheidungen zu überdenken und für den Erhalt des Baumbestands an den Haltestellen zu sorgen.

Die Bäume werden seit Jahrzehnten so beschnitten, dass die betrieblichen Belange der KVB uneingeschränkt berücksichtigt sind. Im Vorstand des Bürgervereins erinnert man sich noch gut daran, dass diese besonders schöne Haltestellen-Gestaltung an der Aachener Straße in den 1980er Jahren sogar vom damaligen Vorstand der KVB persönlich durchgesetzt wurde. Seitdem belegen die wenigen Vandalismus-Schäden oder Schmierereien an den Haltestellen eindrücklich, wie gut diese Aufenthaltsorte durch die Kölnerinnen und Kölner angenommen worden sind.

 

An einer anderen Haltestelle gibt es inzwischen einen ersten Hoffnungsschimmer für das Bestandsgrün: Dank des bürgerschaftlichen Engagements kann vielleicht entlang der Bahnsteige der Haltestelle Junkersdorf die Fällung des kompletten Baumbestands auf dem Mittelstreifen zwischen den Fahrspuren der Aachener Straße verhindert werden. Demnächst entscheidet darüber die Lokalpolitik.

In einem Protestschreiben an die Lokalpolitiker in Köln spricht sich der Bürgerverein Müngersdorf gegen die Fällung von Bäumen an der Aachener Straße aus. > hier der Brief im Original

Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln

www.bvm.koeln

info@bvm.koeln

Mitglied werden

Dabei sein: Werden Sie Mitglied im  Müngersdorfer  Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.

Unsere

Publikationen

Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils

Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.

Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.