Aufwertung für die Vitalisstraße
Mehr Lebensqualität durch maßvolle Neugestaltung
Stand 2009
Seit vielen Jahren klagen die Anwohner der Vitalisstraße über zu hohe Verkehrsbelastungen und beschweren sich, dass in ihrer Wohnstraße die Tempo-30-Zone missachtet, viel zu schnell gefahren wird
und Lkw die Straße trotz Durchfahrtverbots nutzen. Der Ruf nach verkehrsberuhigenden Maßnahmen wurde immer lauter.
Deshalb hat sich der Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. dieses Themas angenommen und den Verkehrsplaner Peter Gwiasda darum gebeten, Vorschläge zur Aufwertung und Verkehrsberuhigung der Vitalisstraße
zwischen Stolberger und Widdersdorfer Straße zu erarbeiten.
Diese Vorschläge wurden auf einer Informationsveranstaltung des Bürgervereins am 12. November 2009, zu der alle Anlieger der Vitalisstraße in den Vitalissaal geladen waren, vorgestellt und
ausführlich erörtert.
Die weit überwiegende Mehrheit der Teilnehmer/innen begrüßte die von Peter Gwiasda vorgestellten Maßnahmen zur Neugestaltung des Straßenraums in der Vitalisstraße. Lediglich der Vorschlag, den
freilaufenden Rechtsabbieger von der Vitalisstraße in die Widdersdorfer Straße zu entfernen, fand keine Zustimmung. Hier entschied sich die Mehrheit dafür, die derzeitige Regelung beizubehalten.
Bei den Vertretern der Einzelhandels- und Handwerksbetriebe der Vitalisstraße hatte die Information, dass die Stadt Köln den separaten Linksabbieger von der Widdersdorfer Straße in die Vitalisstraße
abschaffen wolle, zunächst für Irritation und Kritik gesorgt. Dazu gibt es allerdings zur Zeit noch keine konkreten Pläne. Zum Konzept des Bürgervereins gehört diese Maßnahme nicht, denn dieses
beschränkt sich ausschließlich auf den Bereich der Vitalisstraße zwischen Widdersdorfer und Stolberger Straße.
Für die abgestimmten Maßnahmen wird sich der Bürgerverein um Unterstützung durch die Politik bemühen und hofft, dass mit dem positiven politischen Votum eine baldige Umsetzung des Konzeptes durch die
Stadt Köln möglich ist.
Mitglied werden
Dabei sein: Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Spenden
Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.
Unsere
Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.