Auf dieser Seite stehen Artikel vor allem aus früheren Ausgaben des Heftchens "Blickpunkt Müngersdorf", die im Rahmen des Ortsbildes von Müngersdorf eine Rolle spielen.

 

Weitere Artikel - auch aktuellere - finden Sie in anderen Themenbereichen, zum Beispiel in > Thema Gesamtentwicklung oder in > Thema Verkehrsplanung.

 

Zum Gesamtüberblick der > Rubrik Entwicklung, Grünes & Verkehr.

 

Geschichten über lokale Ereignisse finden Sie eher in der Rubrik > Leben im "Dorf".

 

Themenbereich Ortsbild Müngersdorf

Stand 2021

Schönes Müngersdorf

Hier sind die Bilder aus der Kopfleiste der Internetseite vom Bürgerverein in ihrer ganzen Pracht zu sehen.  > mehr

Stand 2020, BlickPunkt Nr. 33

Neuer Bolzplatz für Müngersdorf

Der Bürgerverein Müngersdorf hat sich für eine Verbesserung der Möglichkeiten zur Freizeitbetätigung für Kinder und Jugendliche eingesetzt. Die Planungen sehen u.a. eine Neugestaltung des Spielplatz am
Manstedter Weg in Höhe der Kleingartensiedlung vor.

> hier mehr

Stand 2014, BlickPunkt Nr. 24

Schluß mit dem Lampen-Wirrwar

Das langjährige und engagierte BVM-Mitglied Anton Bausinger macht sich in einem launigen Essay über die Vielzahl an Lampenmodellen in Müngersdorf Gedanken.

> hier mehr

 

 

Zähler ab Neugliederung 08/2025

Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln

www.bvm.koeln

info@bvm.koeln

Mitglied werden

Dabei sein: Werden Sie Mitglied im  Müngersdorfer  Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.

Unsere

Publikationen

Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils

Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.

Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.