Wintermarkt in der LVR-Schule Belvedere

Hier der Einladungstext der Belvedere-Schule. Jeder kennt sie: An der Belvederestraße direkt neben dem historischen Bahnhof Belvedere zwischen Bahnbrücke und Freiluga.

 

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der LVR-Schule Belvedere,

 

Sie und Euch alle laden wir ganz herzlich ein zum traditionellen Belve-Wintermarkt 2025.

 

Lange konnte der Wintermarkt der LVR-Schule Belvedere nicht stattfinden, aber endlich ist es am 22.11.2025 in der Zeit von 12 Uhr – 16 Uhr wieder soweit.

 

Wir freuen uns darauf, bei Kaffee, Kuchen und Verzällcher in der Cafeteria und im Außenbereich zusammenzukommen, alte Freunde wiederzutreffen und neue Menschen kennenzulernen.

 

Wir freuen uns auch auf diejenigen von Ihnen, die unsere Schule bei dieser Gelegenheit kennenlernen möchten. Herzlich willkommen!

 

An den liebevoll gestalteten Ständen in den Klassen und auf dem Schulhof werden weihnachtliche, praktische und dekorative Dinge von den Klassengemeinschaften verkauft und viele Mitmach- und Bastelaktionen angeboten.

 

In unserem weihnachtlich gestalteten Außenbereich können Sie sich/könnt Ihr Euch mit Süßem und Herzhaftem stärken und ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm genießen. Auch hier laden Pavillons und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein – mit passender Kleidung für drinnen und draußen können Sie alle Angebote genießen.

 

Für alle ehemaligen Schüler und Schülerinnen bietet die Abschlussstufe einen besonderen Treffpunkt an.

 

Der Gesamterlös des Wintermarktes kommt selbstverständlich unseren Schülerinnen und Schülern direkt zu Gute.

 

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Nachmittag mit der ganzen Schulgemeinschaft und darauf, Sie und Euch wiederzutreffen oder kennenzulernen.

 

Organisatorische Hinweise:

Die Parkmöglichkeiten sind rund um die Schule sehr begrenzt. Es besteht die Möglichkeit auf dem Bushof, in den Parktaschen am Walter-Binder-Weg und der Straße im Wald hinter der Eisenbahnbrücke zu parken. Entlang der Belvederestraße, im Feuerwehrzugang der Schule und den Zufahrten der Nachbarn darf nicht geparkt werden. Es lohnt sich – wenn möglich – die Anfahrt mit Bus (Linie 144 bis Kämpchensweg) oder Bahn (Linie 1 bis Stadion, 15 Minuten Fußweg).

 

Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln

www.bvm.koeln

info@bvm.koeln

Mitglied werden

Dabei sein: Werden Sie Mitglied im  Müngersdorfer  Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.

Unsere

Publikationen

Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils

Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.

Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.