Wir über uns

Der Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. engagiert sich seit seiner Gründung im Jahre 1956 für Müngersdorf. Er sieht sich der langen örtlichen Tradition verpflichtet. Mehr über unsere Ziele weiter unten...

 

Wir freuen uns über neue Mitglieder, wir freuen uns auf Sie. Kommen Sie einfach auf einer unserer Sitzungen vorbei (> Termine) oder melden Sie sich bei einem von uns. > hier jetzt Mitglied werden

Sie wollen spenden und damit unsere Arbeit unterstützen? Darüber freuen wir uns riesig. > hier spenden

 

Geschäftsführender Vorstand

Vorsitzende

Antje Frings

info@bvm.koeln

stellv. Vorsitzender

Jürgen König

info@bvm.koeln

Schatzmeisterin

Astrid Dorsch

info@bvm.koeln

Schriftführerin

Nina Meßler

info@bvm.koeln

 

Weitere Mitglieder des Vorstands

Vorstandsmitglied

Dr. Birgit Stermann,

info@bvm.koeln

Vorstandsmitglied

Georg Stiens

info@bvm.koeln

Vorstandsmitglied

Harald Schaefer

info@bvm.koeln

 

Internetredaktion

Webmaster, Redakteur

Hanno Frings

info@bvm.koeln

Redakteurin

Nadia Abdallah

info@bvm.koeln

 

Weitere engagierte Vereinsmitglieder

Hildegard Jahn-Schnelle, Ehrenvorsitzende

Der ehemaligen, langjährigen Vorsitzenden Hildegard Jahn-Schnelle wurde 2019 der „Rheinlandtaler“ verliehen. Im Verein engagiert sie sich nach wie vor. > mehr

Kurt Schlechtriemen, Autor historischer Schriften

Kurz Schlechtriemen war lange für das Heft „BlickPunkt Müngersdorf“ tätig. Er ist Autor vieler Beiträge über die Geschichte Müngersdorfs. > mehr

Henning Werker, Ehrenmitglied

25 Jahre lang war Henning Werker, der seit seiner Jugend Mitglied ist, auf verschiedenen Posten im Vorstand aktiv, z.B. als Schatzmeister und zuletzt als Erster Vorsitzender.

Anton Bausinger, Ehrenmitglied

Über viele Jahre hinweg engagierte sich Anton Bausinger aktiv für wichtige Projekte des Bürgervereins wie z.B. die Neugestaltung des Dorfplatzes.

 

Ziele des

Bürgervereins Köln-Müngersdorf e.V.

Der Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. engagiert sich seit seiner Gründung im Jahre 1956 für Müngersdorf. Er sieht sich einer mehr als tausendjährigen örtlichen Tradition verpflichtet.

 

Der Bürgerverein richtet seine Initiativen ganz nach den Wünschen und Interessen seiner Mitglieder und der Bewohner von Müngersdorf aus. Ideologisch und finanziell steht er auf eigenen Füßen. Er ist unabhängig von politischen, religiösen oder anderen Gruppen. Er ist stolz darauf, nur den Bürgerinteressen verpflichtet zu sein.

 

Die Mitglieder des Bürgervereins garantieren Vielfalt und Lebendigkeit. Ihre Erfahrungen, ihre Interessen und ihr Wissen sind wichtig bei der Verwirklichung der Ziele des Vereins. Deshalb finden wir: Jeder Müngersdorfer sollte Mitglied des Bürgervereins sein.

 

Wir freuen uns über neue Mitglieder. Kommen Sie einfach vorbei! Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen.

Die Satzung des Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
2024-01-01 Satzung BV Müngersdorf.pdf
PDF-Dokument [357.8 KB]

Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln

www.bvm.koeln

info@bvm.koeln

Mitglied werden

Dabei sein: Werden Sie Mitglied im  Müngersdorfer  Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.

Unsere

Publikationen

Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils

Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.

Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.