Kita geschlossen – verzweifelte Eltern
Stand 2015
Die Kita Petershof hatte gerade ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Da erfahren die Eltern völlig unvorbereitet kurz vor den Sommerferien, dass ihre Kita wegen Sicherheitsmängeln bei Elektrik und Brandschutz und Problemen der Akustik vorübergehend geschlossen werden müsse. Die drei Kita-Gruppen werden in Einrichtungen in Weiden und Ehrenfeld ausgelagert. Den verzweifelten Eltern verspricht die Verwaltung, die notwendigen Reparaturen so schnell wie möglich zu veranlassen und stellt die baldige Rückkehr in Aussicht.
Seitdem ist nahezu ein halbes Jahr vergangen. Und nichts regt sich in den Kitaräumen. Eingaben und Anfragen der besorgten Eltern bleiben unbeantwortet. Es gibt kei-nerlei Mitteilungen der Stadt, wann
endlich mit den Reparaturen begonnen werde. In dieser Not wenden sich die Eltern an die Bezirksvertretung. Diese fordert in der Novembersitzung die Verwaltung auf, kurzfristig die
Wiederinbetriebnahme der Kita sicherzustellen und bis zum 30.11.15 Auskunft über den aktuellen Sachstand zu geben und zugleich einen Zeitplan bis zur Fertigstellung der Reparaturen vorzulegen.
Und dann dies: Noch vor Fristablauf titelt der Kölner Stadt-Anzeiger: „Es gibt keine Rückkehr mehr. Die Reparaturarbeiten in der Kita Petershof wurden gestoppt.“ Ein Schlag aus heiterem Himmel. Ein
unsäglicher Vorgang, ein Skandal, wir sind belogen und hintergangen worden! Sind noch die harmlosesten Kommentare vieler Müngersdorfer. Und viele fragen sich, wie dies möglich ist, wo doch gerade
erst die historische Mauer am Petershof aufwendig saniert, neue Schutzgitter errichtet und eine neue Einfahrt für LKW gebaut wurde, die den Spielsand für die Kinder bringen. Eine Hand weiß
anscheinend nicht, was die andere tut.
Es ist empörend, wie die Verwaltung unserer Stadt mit besorgten Eltern und dem Wohl schutzbedürftiger Kinder umgeht. Der Bürgerverein wird alles daransetzen, die Missstände aufzuklären. Schließlich
ist der Petershof die einzige städtische Kita im Viertel. Und die wird in jeder Hinsicht dringend gebraucht. H J-S
Mitglied werden
Dabei sein: Werden Sie Mitglied im Müngersdorfer Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.
Spenden
Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.
Unsere
Publikationen
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.
Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.