Wir über uns
Der Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. engagiert sich seit seiner Gründung im Jahre 1956 für Müngersdorf. Er sieht sich einer mehr als tausendjährigen örtlichen Tradition verpflichtet.
Der Bürgerverein richtet seine Initiativen ganz nach den Wünschen und Interessen seiner Mitglieder und der Bewohner von Müngersdorf aus. Ideologisch und finanziell steht er auf eigenen Füßen. Er ist vollkommen unabhängig von politischen, religiösen oder anderen Gruppen. Er ist stolz darauf, nur den Bürgerinteressen verpflichtet zu sein.
Die Mitglieder des Bürgervereins garantieren Vielfalt und Lebendigkeit. Ihre Erfahrungen, ihre Interessen und ihr Wissen sind wichtig bei der Verwirklichung der Ziele des Vereins. Deshalb:
„Jeder Müngersdorfer sollte
Mitglied des Bürgervereins sein.“
Wir freuen uns über neue Mitglieder. Kommen Sie einfach vorbei! Wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen.
Ihre Ansprechpartner
Harald Schaefer
und Antje Frings,
Vorsitzende des Bürgervereins
T 0221 - 9 54 18 55
Mail: info@bvm.koeln
Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln
T 0221 - 9 54 18 55
Mitglied werden?
"Jeder Müngersdorfer sollte Mitglied im Bürgerverein sein!"
Weitere Infos hier. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Gedenkort Deportationslager Köln-Müngersdorf 1941-1945
Hintergünden des Lagers und Entstehung des Gedenkorts >mehr
Unser Magazin erscheint ein- bis zweimal jährlich. Alle Ausgaben hier>
Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort >mehr
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf hier>