Umwelt + Grünes
Wetterpilze in Köln und im Rest der Welt
Nicht nur kuriose Gebilde | BP 33
In Aussicht gestellt: Wetterpilz als Wetterschutz | BP 33
Bienenförderung in Müngersdorf
> Maßnahmen zur Wildbienenförderung | BP 33
> Vier Bienenvölker und ein Zentner Honig | BP 29
Streuobstwiese Belvedere
> Vollendet: Esskastanienallee | BP 33
> Die Esskastanie | BP 32
> Bäume gepflanzt auf der Streuobstwiese | BP 22
Äußerer Grüngürtel
> Buchen-Sterben wegen Klimawandel | BP 33
Protest gegen Bauplanungen des FC im Grüngürtel
> Spiel um Gleueler Wiesen BP33 > Einwendung 1. FC | BP30
> Ausbaupläne 1. FC | BP 29
>Protest gegen 1. FC | BP 28 >FC Köln expandiert | BP 27
Vier-Türme-Tour im Landschaftspark Belvedere
Eine eigene Bank im Landschaftspark Belvedere
Die Kölner Grün Stiftung sucht in Kooperation mit dem Grünflächenamt und dem Bürgerverein Müngersdorf Sponsoren für Spenderbänke, die bereits in
Grünanlagen im ganzen Stadtgebiet stehen.
Gartenidyllen in Müngersdorf
Schauen Sie mit uns hinter Zäune und Gartenmauern in verborgene Gartenreiche >mehr
Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln
T 0221 - 9 54 18 55
Mitglied werden?
"Jeder Müngersdorfer sollte Mitglied im Bürgerverein sein!"
Weitere Infos hier. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Gedenkort Deportationslager Köln-Müngersdorf 1941-1945
Hintergünden des Lagers und Entstehung des Gedenkorts >mehr
Unser Magazin erscheint ein- bis zweimal jährlich. Alle Ausgaben hier>
Opfer des Nationalsozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort >mehr
Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils
Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf hier>