Weihnachtsbaum für den Dorfplatz

Seit Jahren freuen sich die Müngersdorfer über einen großen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz vor der Kirche. Am Nachmittag des Ersten Advent, Sonntag, 3. Dezember, ist es wieder soweit: Licht an! So heißt es, wenn der Baum feierlich erleuchtet - dank einer Kooperation zwischen der Müngersdorfer Maigesellschaft e.V. und dem Bürgerverein Müngersdorf e.V.

 

Aber woher kommt der Baum denn nun? Zwei Männer haben sich Anfang Oktober früh darum gekümmert und einen schönen Weihnachtsbaum im Vorgebirge gefunden: Tim Thiele, Vorsitzender der Maigesellschaft und Vorstandsmitglied des BVM, sowie sein Vater Rüdiger Thiele, Schatzmeister der Maigesellschaft, haben sich mit Förster Günter Gerke auf den Weg gemacht und den schönsten ausgesucht. Hier ein paar Impressionen von der Exkursion Zum Vergrößern der Bilder einfach drauftippen oder klicken.

 

 

Auf in den Wald mit dem Trecker: Bei bestem Wetter im Vorgebirge.

 

Wer suchet, der findet: Rüdiger Thiele schaut sich um.

Tim Thiele (links) mit Förster Gerke. Ist eines von den kleinen Nadelbäumen in ein paar Jahren auch ein Müngersdorfer Weihnachtsbaum?

 

Gefunden: Rüdiger Thiele (links) und Günter Gerke vor dem Prachtexemplar, das bald auf dem Dorfplatz leuchten wird.

Text: hf

Fotos: Tim Thiele

Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V.
Kirchenhof 4
50933 Köln

www.bvm.koeln

info@bvm.koeln

Mitglied werden

Dabei sein: Werden Sie Mitglied im  Müngersdorfer  Bürgerverein. Wir freuen uns über jeden Förderer und jeden Aktiven.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns auch. So können Sie unsere Arbeit und kulturelle und soziale Projekte unterstützen.

Unsere

Publikationen

Wege zu Geschichte und Kultur unseres Stadtteils

Wir stellen Ihnen 74 ausgewählte Stationen vor und führen Sie auf drei Wegen durch Müngersdorf.

Opfer des National-sozialismus in Köln-Müngersdorf
Betroffene und Zeitzeugen kommen zu Wort.